- Weil Singen im Chor Spass macht und uns über den Stress und die Sorgen des Alltags erhebt.
- Weil Singen im Chor sinnvolle aktive Freizeitgestaltung ist.
- Weil Singen im Chor unsere Gefühlswelt anspricht, unsere geistigen Fähigkeiten aktiviert und die Gesundheit und das Wohlbefinden fördert.
Darüber hinaus bietet Singen im Chor weitere positive Eigenschaften:
- Wer im Chor singt beschäftigt sich aktiv mit Musik, wird sensibler, ausgeglichener, flexibler und offener.
- Ein Chor lebt davon, dass sich jedes Mitglied für das gemeinsame Erlebnis einsetzt. Somit ist Chorarbeit ein Modell für Teamarbeit und Verantwortung.
- Singen im Chor heisst zuhören, verstehen, Freude geben, bedeutet Gemeinschaft mit Freunden.
Durch unser gemeinsames Singen wollen wir
- Lebensfreude erfahren und diese den Mitmenschen weitergeben
- Unsere persönliche stimmliche Grenze erfahren und unsere Stimmfähigkeiten weiter entwickeln.
Der Kirchenchor bietet auch
- Schönes, bereicherndes Hobby
- Sinnvolle Freizeitaktivität
- Gute Kameradschaft
- Soziales Beziehungsnetz